Firmengeschichte der Hess GmbH

Dabei waren auch sogenannte "Steiger", welche die Zapfen für die Samengewinnung von den Bäumen holten, damit diese durch die Klengen und Baumschulen zur Aufzucht von Pflanzen weiterverarbeitet werden konnten.
Durch die Umstrukturierung der Forstwirtschaft (Naturnaher Waldbau, Laubholz) ist der Beruf nahezu ausgestorben.
Firmenchronik:
- Gründung am 1.6.1965 als "Zapfenpflückereibetrieb" (seit drei Generationen in der Familie)
- seit 1972 Durchführung von Pflanz- und Kulturarbeiten
- seit 1978 Durchführung von Läuterungs- und Pflegearbeiten
- seit 1980 werden Holzeinschlagsarbeiten ausgeführt
- seit 1984 Ausbildungsbetrieb, Ausbildung zum Forstwirt (einziger Privatbetrieb in Deutschland)
- seit 1990 Holzhandel
- seit 1991 Internationales Holzmarketing - Interforst GmbH
- seit 1992 Komplettservice im Bereich Forst (inkl. Schälmaschine, Holzrückung und Transport sowie kommunale Dienste)
- seit 1994 Garten und Landschaftsbau
- seit 1996 Komplettservice im Bereich Holzeinkauf (Mengenplanung, Kauf und Transport)
- seit 2005 Garten und Landschaftsbau unter dem Namen Green Design GmbH
- seit 2008 Hausmeisterservice - Köhler & Wallace GmbH
- seit 2008 Start des Projekts ProForst -"Eine Alternative für den Wald"
- Ab 2010 - elektronische Holzvermarktung über Timberscout24.com