Was Plantman
zu einer Bewegung macht
Probleme erkennen, analysieren und Lösungen für sie entwickeln. Das war stets die Kernkompetenz unserer Firmen. Und genau dort setzt auch Plantman an. Denn ja, Unserem Wald geht es nicht gut und ja, daran tragen viele Faktoren und Akteure eine Mitschuld. Aber hilft es dieses Problem nur zu benennen und öffentlichkeitswirksam zu kritisieren? Wir glauben nicht.
Plantman will Aufmerksamkeit schaffen: Für Dinge, die falsch laufen, aber vor allem für konstruktive und nachhaltige Lösungen. Und so gewinnen wir starke Partner, die uns dabei helfen, genau diese Lösungen umzusetzen. Stets mit dem Ziel durch positive Beispiele wieder neue Partner zu begeistern und auch einen Beitrag zu mehr Wissen rund um das Thema Wald und Aufforstung zu leisten.
Wie läuft ein Plantman-Projekt?
Gute Lösungen sind einfach und deshalb braucht es für neue Projekte mit Plantman zwei Zutaten:
- Eine geeignete Fläche im kommunalen Wald
- Einen Sponsor für Pflanzung und Pflege
Aus unseren teilweise bereits langjährigen Partnerschaften sind sogar bereits eigene Mottos entstanden:
- Jedes Fass ein Baum… (St. Kilian Distillers, Rüdenau)
- Jedes Bett ein Baum (Reichert Möbel, Bürgstadt)
- Jeder Fahrschüler ein Baum (Fahrschule Großkinsky, Miltenberg)
Fähige Hände für die Anpflanzung bringen wir mit. Ebenso arbeiten wir mit Partnern zusammen, die mit Tafeln direkt vor Ort über unsere Aktionen informieren und sie zudem auch über umfassende Onlinepräsenz sichtbar machen.
Plantman Pioniere:
UNSERE PARTNERAktuelles
Plantman in den Sozialen Medien
Jetzt mit Plantman für unseren Wald engagieren
Unser Wald kann gar nicht genug Unterstützung erhalten. Wenn Ihr gut findet, was Plantman tut und als Sponsor oder Unterstützer Teil davon werden wollt, dann meldet Euch gerne über unser Kontaktformular direkt bei uns.
Kommt gerne auch auf uns zu, wenn Ihr mehr Informationen zu Plantman wollt.