An dieser Stelle sammeln wir nach und nach Geschichten und Anekdoten aus dem Tagesablauf.
„Überraschung und Verwunderung sind der Anfang des Begreifens“:
Ein Zitat des spanischen Philosophen José Ortega y Gasset, das wir gerne so unterschreiben. Anders formuliert könnte es auch lauten: „Neugierde und Interesse stehen am Anfang jedes Projekts.“
In unserer Unternehmensgeschichte haben wir mehrfach entschieden, neue Wege zu gehen anstatt uns „nur“ auf ausgetrampelten Pfaden zu bewegen. Beispiel Interforst GmbH, Beispiel Green Design GmbH, Beispiel webartifex GmbH.
Stets großes Interesse und große Neugierde auf ein Thema sowie die Idee, wie wir als Firmengruppe einen Beitrag zur Lösung einer Herausforderung liefern können.
Mehr zu aktuellen und vergangenen Projekten.
„Von der Motorsäge zum Internationalen Holzhandel“:
Letztlich eine Headline unter der sich unsere Firmengeschichte recht treffend zusammenfassen lässt. Als kleiner Zapfenpflückerbetrieb gestartet entstanden viele weitere Firmen und mit der Interforst GmbH ein Unternehmen, das in der Tat sogar über Europa hinaus tätig wurde.
„Hier erleben Sie Service“:
Na, wer hätte auf Anhieb das Akronym (Abkürzung auf Basis der Anfangsbuchstaben) bilden können? Richtig: Hess.
Ein Spruch, der auf unseren langjährigen Freund, Gartenexperten und Fachautor Engelbert Kötter zurückgeht. So hatte er unseren Umgang mit Kunden und Partnern einst beschrieben. Letztlich wurde die Aussage gar auf einem T-Shirt verewigt, das passenderweise in den Räumlichkeiten unseres Clubs Just Live nach wie vor hängt.
„Die Mär vom Wohlleben des Waldes“
Natürlich eine Anspielung auf den deutschen Förster und Autor Peter Wohlleben, der zeitweise mit seinen Ansichten in den Medien sehr präsent war. Zum Teil mit Thesen, die unserer jahrzehntelangen praktischen Erfahrung widersprechen.
Und so war ein Artikel mit Karlheinz Hess 2020 passenderweise mit dieser Headline überschrieben.
„Gier frisst Hirn“
Unsere Erfahrung und Überzeugung: Das Wachstum eines Unternehmens sollte organisch sein. Leider ist immer wieder zu beobachten, dass Firmen (zu) schnell wachsen und später leider Probleme haben.
Zu unserer Unternehmensgeschichte